The Departed

180 x 209 cm
8|12

Tansania, 2016

Dieses eindrucksvolle Bild, das an einem späten Nachmittag im Mkomazi Wildreservat in Tansania aufgenommen wurde, wirkt leicht. Doch genau diese Leichtigkeit ist es, die die Aufnahme so schwierig gemacht hat. Es gibt keinen besseren Weg, die Kraft und das eindrucksvolle Gesicht eines Nashorns festzuhalten, als mit einem Weitwinkelobjektiv in einem Fernbedienungsgehäuse, das auf dem Boden platziert ist.

Diese Art zu fotografieren ist oft ein Reinfall – wäre das nicht der Fall, gäbe es mehr Bilder wie „The Departed“. Das Bild ist nicht nur gestochen scharf, auch das Nashorn ist von der Kamera völlig unbeeinflusst – es ist ein Nashorn, kein Model für ein Fotoshooting. Der Schlüssel zu einem solchen Bild ist, ehrgeizig und geduldig zu sein und den Fokus nicht weiter als einen Meter von der Kamera entfernt einzustellen. Mit diesem Ansatz gelingt nur ein Bruchteil der Aufnahmen, aber wer will sich schon mit anspruchsloser Fotografie beschäftigen? Das wäre langweilig.

Tansania hat eine schockierende Wilderei-Geschichte. Seit den 1970er Jahren ist die Zahl der Nashörner von 3.000 auf nur noch 90 gesunken. Erst in jüngster Zeit ist dieses unruhige Land in Sachen Naturschutz fortschrittlicher geworden; trotzdem könnte es bereits zu spät sein. Daher ist dieses Bild doppelt selten. Es zeigt nicht nur eines der 90 verbliebenen Spitzmaulnashörner im Land, sondern hat auch einen spektakulären und sehr seltenen Blickwinkel.

Dieses Bild heißt „The Departed“, um die 99% der Nashörner in Tansania zu ehren, die tatsächlich schon departed (deutsch: verstorben) sind.

Quelle: eigene Texte unter Mitnutzung von übersetzten Textpassagen der Website https://davidyarrow.photography